Datenschutzerklärung
forenuthilovqas - Vergleichsplattform für Unternehmensanalysen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Allgemeine Informationen
Wir bei forenuthilovqas nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform für vergleichende Unternehmensanalysen verwenden. Als Anbieter fortschrittlicher Finanzvergleichstools sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang sensibler Informationen einhergeht.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die forenuthilovqas GmbH mit Sitz in der Münchner Straße 49, 82335 Berg, Deutschland. Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und setzen höchste Standards für den Schutz Ihrer Privatsphäre um.
Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Analyseergebnisse und Vergleichsmöglichkeiten zu bieten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Unternehmensbezogene Informationen, die Sie für Vergleichsanalysen eingeben
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform, einschließlich aufgerufener Seiten und verwendeter Funktionen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Analyseergebnisse
- Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verarbeiten nur die Daten, die für unsere Analysedienstleistungen unbedingt erforderlich sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Vergleichsanalysen für Unternehmen
- Personalisierung der Nutzererfahrung und Anpassung der Analyseergebnisse
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Entwicklung neuer Features und Analysemöglichkeiten basierend auf Nutzerfeedback
Unsere Datenverarbeitung basiert primär auf der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Ihren ausdrücklichen Einverständnissen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unseren berechtigten Interessen an der Bereitstellung hochwertiger Finanzanalysetools (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur unserer Plattform
- Spezialisierte Finanzanalyse-Partner für erweiterte Vergleichsdienste
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit unseren Nutzern
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Services
- Rechtlich verpflichtende Übermittlungen an Behörden oder Gerichte
Alle unsere Geschäftspartner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und dabei dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die auch wir befolgen. Vor jeder Zusammenarbeit prüfen wir sorgfältig die Datenschutzpraktiken unserer Partner.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@forenuthilovqas.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen alle gewünschten Informationen kostenfrei zur Verfügung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit SSL/TLS-Protokoll
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Automatische Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen und Anomalien
Unsere IT-Sicherheitsstandards werden regelmäßig von externen Experten überprüft und entsprechen den neuesten Branchenstandards. Sollten dennoch Sicherheitsvorfälle auftreten, informieren wir betroffene Nutzer und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
- Nutzerdaten werden nach Vertragsende oder Kontoschließung für 12 Monate gespeichert
- Finanzbezogene Daten unterliegen handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
- Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht
- Technische Logdaten werden nach 6 Monaten anonymisiert oder gelöscht
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über eventuell bestehende Löschungshindernisse und den frühestmöglichen Löschtermin.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Übertragungen in unsichere Drittländer
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Zielländern
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies ganz zu deaktivieren.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Personalisierungs-Cookies für individuelle Analysepräferenzen
- Keine Verwendung von Tracking-Cookies für Werbezwecke Dritter
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Zustimmung einholen, soweit erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
forenuthilovqas GmbH
Münchner Str. 49
82335 Berg, Deutschland
E-Mail: info@forenuthilovqas.com
Telefon: +49 89 5806049
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@forenuthilovqas.com